top of page

Am Freitag, 28.03.2025 trafen sich die Mitglieder des Fachverband der systemisch-lösungsorientierten Sachverständigen sowie Interessierte zu einem durch den FSLS organisierten Fachtag in Potsdam.

Das zentrale Thema des Fachtages waren verstetigte Positionierungen von Kindern und Jugendlichen, die sich betreffend eine Umgangsregelung verweigernd zeigen. Diesbezüglich tauschten sich die Teilnehmenden über mögliche Maßnahmen zur Sicherung des Kindeswohls, welche durch psychologische Sachverständige angeregt werden können, aus.

Am Beispiel der Praxis von Erinnerungskontakten wurde hier eine Alternative zum oft scheinbar unvermeidlichen Kontaktabbruch sowohl durch Dr. phil. Liselotte Staub (Schweiz) und uns, als bereits in der Praxis tätige Fachkräfte für Erinnerungskontakte, vorgestellt.

An diesem Fachtag konnte in gemütlicher Atmosphäre der fachliche Austausch zu dem Konzept der Erinnerungskontakte geführt und offene Fragen geklärt werden.

Ein herzliches Dankeschön an den FSLS für die Organisation dieses gelungenen Tages.



 
 
 
KONTAKT

Steffi Schorcht & Kristin Schümann

 

Paul-Schneider-Straße 17

99423 Weimar (Thüringen)

Tel: 0152 29210484

erinnerungskontakte@t-online.de

  • Instagram
  • Facebook

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 Erinnerungskontakte 

Steffi Schorcht & Kristin Schümann

Danke für die Nachricht!

bottom of page